|
Wie wässere ich meinen Pflanzen während eines Kurzurlaubs?Wenn man mal übers Wochenende weg muss und entweder die Nachbarn mit dem Gießen nicht behelligen möchte oder gar keine Nachbarn hat, dann gibt es eine recht einfache und wirksame Methodet, die Pflanzen für ein paar Tage vor dem Verdursten zu retten. Und zwar eine Flasche Wasser, die man in den Blumentopf steckt.
1: Man nehme eine Plastikflasche. Am besten eine große PET Flasche.
2: Man fülle diese Flasche mit Wasser.
3: Man verschließe die Falsche wieder gut.
4: Man mache kleine Löcher ganz oben die die Flasche nahe beim Verschluss.
5: Man stecke die Flasche in den Blumentop, sodass die Löcher aus denen das Wasser dringt in der Blumentopferde verschwinden.
6: Man stabilisiere die Pflanze gut, damit sie nicht umkippt, während man weg ist.
7: Man gehe sorglos in den Kurzurlaub, denn die nächsten vier bis sechs Tage sollten die Pflanzen mit Wasser versorgt sein. |
Wenn man mal übers Wochenende weg muss und entweder die Nachbarn mit dem Gießen nicht behelligen möchte oder gar keine Nachbarn hat, dann gibt es eine recht einfache und wirksame Methodet, die Pflanzen für ein paar Tage vor dem Verdursten zu retten. Und zwar eine Flasche Wasser, die man in den Blumentopf steckt.
1: Man nehme eine Plastikflasche. Am besten eine große PET Flasche.
2: Man fülle diese Flasche mit Wasser.
3: Man verschließe die Falsche wieder gut.
4: Man mache kleine Löcher ganz oben die die Flasche nahe beim Verschluss.
5: Man stecke die Flasche in den Blumentop, sodass die Löcher aus denen das Wasser dringt in der Blumentopferde verschwinden.
6: Man stabilisiere die Pflanze gut, damit sie nicht umkippt, während man weg ist.
7: Man gehe sorglos in den Kurzurlaub, denn die nächsten vier bis sechs Tage sollten die Pflanzen mit Wasser versorgt sein. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Planzen wässern | | | 1. Plastikflasche mit Wasser füllen | | | 2. Löcher in den Flaschenhals machen | | | 3. Mit dem Kopf in den Blumentopf stecken | |
| Schlagwörter | | | Pflanzen, Wässern, Gießen, Kurzurlaub | |
|