|
Wie sollte ein Kondom für Oralsex sein?Allgemeines
Kondome sind in erster Linie dafür da, um die Übertragung von Krankheiten und ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Beim Oralsex fällt natürlich die Schangerschaftskomponente weg, jedoch bleibt die Gefahr von Geschlechtskrankheiten. Deshalb sollte man in manchen Fällen auch Oralsex mit einem Kondom schützen. |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Geschmack
In erster Linie sollte der Kondom mit einem vernünftigen Geschmack ausgestattet sein, denn die meisten Kondome sind mit einem speziellen Schutzfilm behaftet, der Spermien tötet und der nicht besonders gut schmeckt. Nun lässt sich natürlich auch über Geschmäcker streiten, so dass man oder frau nicht drumrum kommt, auszuprobieren.
Die Meinungen über Kondome mit Geschmack gehen auseinander. Der Gummi kommt wohl immer durch und nicht jeder mag die künstlichen Geschmacksrichtungen. Aber meist sind die immer noch besser als die normalen Kondome.
Die Frage bleibt natürlich nicht nur beim Geschmack des Kondoms allein. Man sollte den Geschmack im Vergleich zu dem Geschmack sehen, den man hätte ohne Kondom. Unter Umständen schmeckt künstliche Erdbeere dann halt doch besser... ;) |
2. | | Material
Da Oralsex oft nicht ganz so große Materialanforderungen hat, braucht man nicht den dicksten Kondom benutzen. Die ganz dünnen reichen da. Das ist vor allem auch daher gut, da Oralsex mit einem Kondom nicht gerade viel Gefühl übrig lässt. E ist also von Vorteil, wenn man möglichst gefühlsechte Kondome benutzt. Solange man nicht zubeißt, sollte der Kondom nicht reißen und beißen ist auch nicht wirklich zuträglich bei Oralsex, oder? Vielleicht für Masochisten. |
3. | | Zusätze
Während Nobben bei normalem Sex stimulierend wirken können, sind sie bei Oralsex nicht unbedingt wünschenswert, denn im Mund sind sie eher ein seltsames Gefühl. Daher sollte man und frau eher normale Kondome verwenden.
Man kann natürlich auch andersherum argumentieren. Vielleicht sind ja auch gerade Nobben interessant für Oralsex, denn auch orale Befriedigung ist Befriedigung. |
Tipps und Hinweise
| | Latexfrei
Wenn man eine Latexallergie hat, sollten keine Latexkondome verwendet werden. Sämtliche Kondomvarianten gibt es auch Latexfrei. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Kondome mit Geschmack | | | Kondome Extradünn | | | Kondome ohne Zusatzmaterial | | | Bei Bedarf: Latexfreie Kondome | |
| Schlagwörter | | | Oralssex, Kondome, Verhütung | |
|