|
Wie organisiere ich ein Konzert?1. Frühzeitig anfangen, besonders bei großen Konzerten mit mehreren Bands ist ein Jahr Vorbereitungszeit einzuplanen.
2. Bilde ein Team, jede Person ist für einen Themenbereich zuständig. Dabei ist auch gegenseitiges Absprechen Pflicht. Denn allein schafft man es selten und nur mit großem Ärger. Um im Team Ärger zu vermeiden: Viele Treffen und das Setzen von Deadlines, damit niemand seine Aufgaben verbummelt.
3. Veranstaltungsort suchen. Dabei sollt ihr bedenken, ob das Ambiente zu der Musikart passt, ob die Größe stimmt und vor allem ob die Miete nicht zu hoch ist. Werden unverschämte Preise verlangt: Finger weg. Viele lassen mit sich handeln, vor allem bei Ehrenamtlichem. Auch zu klären ist, ob der Club / der Saal einen Prozentsatz vom Eintrittspreis wollen, ob sie euch einen Prozentsatz vom Getränkeverkauf geben. Ob sie Personal stellen oder ob ihr am Ende selbst bedienen müsst. Auch zu klären: Wie viel Security wird benötigt, ist Technik vorhanden. Lasst euch vom Veranstaltungsort helfen, denn die Leute haben jede Menge Erfahrung.
4. Bands. Sucht euch eine Band. Eine oder mehrere. Große Bands kosten viel, regionale Bands sind kostenlos bis billig und ziehen meist trotzdem enorm viele Leute. Sind es mehrere Bands, müssen sie den Aufbau besprechen, wer welche Geräte mitbringt ob sie sich vielleicht Geräte leihen. Legt davor die Gage fest und die Fahrtkosten!
5. Sponsoring. Ein guter Weg auf keinen Fall in eine Schuldenfalle zu tappen und abgesichert zu sein, falls der Abend eine Pleite wird und niemand kommt, sind Sponsoren. Sie geben euch dafür Geld, dass ihr Logo auf die Flyer und Plakate gedruckt werden und eventuell ein Banner auf dem Konzert aushängt. Manche wollen auch einen Infostand beim Konzert aufbauen. Die Sponsoren müssen nicht zum Thema des Abends passen. Oft sponsern zum Beispiel Sparkassen, Hotels oder Brauereien. Alles was Geld übrig hat. Schickt ihnen ein konkretes Angebot: Eure Leistungen und was ihr dafür haben wollt. Hier gilt der Grundsatz: Frühzeit anfragen!!!! Große Unternehmen planen ihre Sponsor-Ausgaben ein Jahr im Voraus. Nehmt auch Sachspenden an, zum Beispiel Catering für die Band, also Essen und Getränke (Brauereien!!). Ihr könnt auch zum Beispiel nur speziell für Flyer und Plakate Geld verlangen, so sind die Kosten gedeckt.
6. Technik und Security: Klärt mit dem Veranstaltungsort ab, was ihr braucht und organisiert es. Auch hier lassen die Zuständigen oft mit sich reden, vor allem bei ehrenamtlichen Aktionen ist der Preis verhandelbar.
7. Gema, Veranstalterhaftpflichtversicherung und Künstlersozialkasse. Dinge, die man oft vergisst, bei denen man sich im Nachhinein ein saftiges Bußgeld einholen kann.
8. Flyer und Plakate entwerfen, nach der billigsten Druckerei suchen. Oft gibt es Flyer zu Dumpingpreisen im Internet, einfach mal Zeit nehmen zum Rumschauen und Vergleichen.
9. Eintrittskarten drucken (oder hat der Veranstaltungsort welche?), eventuell einen Vorverkauf organisieren.
10. Werbung, Werbung, Werbung: Pressetexte in lokalen Zeitungen und Stadtmagazinen veröffentlichen, falls es nicht gleich erscheint stets nachhaken. Radiosender sind Ansprechpartner, Internetveranstaltungsanzeiger. Flyer auslegen und Plakate aufhängen, überall: Cafés, städt. Einrichtungen, Kneipen, Clubs, Schulen, Unis, Dönerbuden… Ihr könnt auch einen Flyer -Verteilnachmittag in der Fußgängerzone machen.
11. Der Abend selbst: Helfer auftreiben, überall nach dem Rechten sehen, haben alle den Ablaufplan? Sind die Bands da? Und das Catering für die Band? Falls Stühle benötigt werden: Reichen sie aus? Funktioniert der Kartenverkauf?
… dann bleibt nur noch viel Spaß zu wünschen… und falls ihr danach in Geld schwimmt: Steuererklärung nicht vergessen!
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: DameMitHut
Erstelldatum: 02.06.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Kurzanleitung | | | 1. Zeit haben | | | 2. Team bilden | | | 3. Veranstaltungsort suchen | | | 4. Bands buchen | | | 5. Sponsoring | | | 6. Technik und Security | | | 7. Gema, Veranstalterhaftpflichtversicherung und Künstlersozialkasse | | | 8. Flyer und Plakate | | | 9. Eintrittskarten (evt Vorverkauf) | | | 10. Werbung Werbung Werbung | |
| Schlagwörter | | | Konzert, Organisation | |
|