|
Wie kontrolliere und erhöhe ich den Druck in meinen Reifen um Benzin zu sparen?Allgemeines
Der Reifendruck ist nicht allein für die Sicherheitsverhältnisse des Wagens gut (nur mit korrekt aufgepumpten Reifen kann man den Wagen richtig steuern), sondern der Reifendruck wirkt sich auch auf den Benzinverbrauch aus! Und heutzutage lohnt es sich ja wirklich an allen Ecken und Enden zu sparen.
Generell gilt dabei: Je weniger Luft der Reifen hat, desto mehr Energie verbraucht der Wagen für die Fortbewegung, weil umso mehr Wiederstand durch größere Reifenflächen auf der Fahrbahn entsteht. Je mehr Luftdruck, desto geringer die Fläche des Reifens, desto weniger Energie, also Sprit, verbraucht der Wagen.
Neuerdings gibt es ja die elektronischen Luftdruckmesser. Die sind wirklich leicht zu bedienen. |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Zuerst sucht man den Reifen. Das ist leicht. ;) Der Sicherheitsdeckel muss entfernt werden. |
2. | | Dann nimmt man das Ende des Luftdruckgerätes und öffnet den Klemmhebel. |
3. | | Das Ende steckt man fest auf das Reifenventil und lässt den Klemmhebel los. |
4. | | Auf dem Gerät werden sofort der aktuelle Druck und der gewünschte Druck angezeigt. Der gewünscht Druck (Soll) ist aber nicht der, den das Gerät einem vorschlägt, sondern ein Durchschnittswert.
Der richtige Solldruck ermittelt man dadurch, dass man auf die Reifen schaut. Da steht der empfohlene Druck drauf. In meinem Fall sind das tatsächlich 2 bar.
Ein führende Automobilclub empfiehlt aber, etwa 2 bis 3 bar über den empfohlenen Wert drüber zu verwenden, weil dadurch der Spritverbrauch gesenkt wird. Natürlich nicht sofort Literweise. Aber auf das Jahr gerechnet schon. |
5. | | Ich gebe mit der PLUS-Taste also den von mir gewünschten (Soll) Wert an. |
6. | | Ich versuche es mal mit 2,2 bar.
Dann drückt man die OK-Taste. Das Gerät pumpt den Reifen jetzt von ganz alleine auf. |
7. | | Der Schlauch muss natürlich gut befestigt sein. Wenn der Druck dann den gewünschten Wert erreicht hat, kann man den Schlauch abziehen. Nicht erschrecken: Es wird aus dem Schlauch Luft gepresst. Das ist normal und hat nichts mit dem Reifen zu tun. |
8. | | Das Gerät gibt ein Signal, wenn es den gewünschten bar-Wert im Reifen erzeugt hat. Dann ist man fertig. Natürlich muss man alle vier Reifen auf den gleichen Wert bringen! |
Tipps und Hinweise
| | Die Reifendruckgeräte sind in der Regel kostenfreie Serviceleistungen an jeder Tankstelle. Mindestens einmal im Monat sollte man den Reifendruck überprüfen. Reifen verlieren permanent ein bisschen Luft. Das ist ganz normal. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Auto | | | Vier Reifen ;) | | | Luftdruckmessgerät | | | Reifendruckpumpe | | | Eventuell Tankstelle | |
| Schlagwörter | | | Reifendruck, Auto, Druckluft, Tankstelle, Benzin sparen, bar, | |
|