|
Wie helfe ich meinem Kind um sich stark und glücklich zu fühlen?Allgemeines
Emotionaler Schmerz wird im Körper eines Menschen aufbewahrt. Er verkrampft sich dann und verliert seine natürliche Geschmeidigkeit und Sicherheit. Er verschließt sich anderern. Doch durch Bewegung, Spiel und viel Lesen kann man diesen Symptomen entgegenwirken. |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Setze Grenzen, die deine Werte wiederspiegeln. Strukturiere mit einfachen, klaren Regeln den Tag.Das erleichtert Kindern, sich in einer für sie oft noch undurchschaubaren und verwirrenden Welt zurechtzufinden. Denn wenn Kinder als kleine Könige behandelt werden, besteht die Gefahr, dass sie das Familienleben dominieren und ihre Eltern und Geschwister tyrannisieren. |
2. | | Mache den Kindern Mut, denn Misstrauen erzeugt das Gefühl, unfähig und abhängig zu sein. Der Mangel an Vertrauen führt dazu, dass man seinem Kind nichts zutraut. Oft steckt auch ein starkes Misstrauen und Kontrollbedürfnis hinter dem Überbehüten, das sich nachteilig in der Erziehung des Kindes auswirkt. Die Kinder müssen die Fähigkeit erlernen, Lösungen für Probleme selbst zu finden. |
3. | | Versuche mit Schwierigkeiten innerhalb der Familie zurecht zu kommen, denn Streit oder schwelende Konflikte, die untergraben die Fähigkeit eine harmonische Atmosphäre zu erzeugen, in dem sich das Kind wohl fühlt. Kinder spüren schon in frühem Alter, dass Beziehungs- und Geldprobleme weitreichende Auswirkungen auf ihr Leben haben, ohne dass sie darauf Einfluss nehmen können. |
4. | | Versuche negative Gedanken nicht auf deine Kinder zu übertragen. Denn pessimistische Eltern haben die Tendenz, häufiger Kritik zu üben und Urteile zu fällen. Kinder brauchen das Prinzip Hoffnung, sonst können sie nicht wachsen und gedeihen. |
Tipps und Hinweise
| | Wer sein Kind ermutigt, wird dem Kind das Gefühl geben, dass es die Alltagsprobleme auch schafft. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Lissy
Erstelldatum: 10.08.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung: keine Bewertung | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Bewegung | | | Spiel | | | Mit den Kinder sprechen und zuhören | | | Kleinkinder vorlesen | | | Kinder ermutigen | | | Kinder das Gefühl der Geborgenheit geben | | | Kinder Vertrauen schenken | |
| Schlagwörter | | | EmotionalerSchmerz
Körperempfinden
Verkrampfung
Sicherheit
Bewegung
Spiel
Lesen
Glücklichsein
Glückskiller
Vertrauen schaffen | |
|