|
Wie erhalte ich die richtige Temperatur für Grüntee?Allgemeines
Grüntee ist sehr gesund und wohlschmeckend. Und es kann vitalisierend sein, besser als Kaffee, weil die Wirkung nachhaltiger und langfristiger ist. Das ärgerliche am Grüntee ist, dass er nicht mit 100 ° Celsius aufgegossen wird, das heißt, dass es immer ein wenig ein Glücksspiel ist, ob das Wasser die richtige Temperatur hat. Oder aber man arbeitet mit einem Teethermometer. Aber das ist auch irgendwie nervig.
Eine andere Variante, um die fast perfekt Temperatur für Grüntee zu bekommen, ist die Richmannsche Mischungsregel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Richmannsche_Mischungsregel
Man kann sich das zwar genau ausrechnen, aber folgende Daumenregel hilft und hat bei mir bis jetzt immer die besten Ergebnisse beim Grüntee Aufgießen gebracht:
|
Schritte / Maßnahmen
1. | | In einen Wasserkocher geben wir genau 1 L Wasser. |
2. | | Daneben stellen wir 500 ml (1/2 L) mit lauwarmen Wasser. So, wie es aus dem Hahn kommt. |
3. | | Das Wasser wird aufgekocht und wenn es kocht, kippen wir einfach den halben Liter lauwarmes Wasser in den Wasserkocher. |
4. | | Das Wasser sollte nun ca. 75 ° Celsius haben. Perfekt für den ersten Aufguss des Grüntees. |
5. | | Den ersten Aufguss trinkt man übrigens nicht und schüttet ihn weg, denn dieser ist zu bitter und nur dafür da, die Poren des Tees zu öffnen. Es ist der Aufguss des guten Dufts, denn er wird nur gerochen! |
6. | | Den zweiten Aufguss kann man auch gleich mit dem Wasser machen. Es sollte immer noch ca. 73 bis 75 ° Celsius haben. Optimal für den zweiten Aufguss. |
7. | | Wie lange man diesen ziehen lässt, ist nun wieder Ansichtssache, aber auch hier handhabe ich das mit Gefühl. Vielleicht 6 Minuten. Dann finde ich ihn immer gut. |
8. | | Lecker. Und das gute: Grüntee kann man in der Regel bis zu zehn Mal aufgießen! Somit ist das ein sehr billiger Tee, auch wenn er in der Anschaffung ein wenig teurer ist.
Wohl bekomm's. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: paracelsus
Erstelldatum: 24.07.2008 | |  | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Grüntee | | | Teekanne | | | Aufgussbeutel / Sieb | | | Wasserkocher | | | Messbecher | | | Wasser | |
| Schlagwörter | | | Grüntee, Tee, Aufgießen, Teetrinken | |
|