|
Wie begegne ich meinem Kind bei Lernstress?Allgemeines
Bloß kein Stress aufkommen lassen!
Neben Problemen mit dem Lernverhalten und bestimmten Lerninhalten sind es oft Stress und Angst, die sich ungünstig auf das Lernvermögen unserer Kinder auswirken. Dem Kind muss man das Zutrauen in die eigene Leistungsfähigkeit zurückgeben, indem wir ihm den Rücken stärken und auf jeden Druck verzichten. |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Mache dem Kind klar, dass Ergebnisse, insbesondere Noten, nur Momentaufnahmen sind, die keinerlei Rückschlüsse auf das tatsächliche Lernpotenzial erlauben und mit der Persönlichkeit nichts zu tun haben. So kann das Kind das Selbstvertrauen zurück gewinnen, das für motiviertes und erfolgreiches Lernen so überaus wichtig ist. |
2. | | Beobachte das Kind genau. Wo Stress beim Lernen an der Tagesordnung ist, geht der Blick für das, was positiv ist, leicht verloren. Suche den genauen Zeitpunkt und Ort für erfolgreiches Lernen heraus. |
3. | | Erkläre dem Kind, dass es für sich lernt und nicht für die Eltern. |
4. | | Lobe schon kleine Fortschritte z. B. bei den Hausaufgaben. |
5. | |
Wenn das Kind Fortschritte gemacht hat, indem es z. B. sein Hausaufgabenheft ordentlich führt, die vereinbarten Lernzeiten einhält oder den Gebrauch von Hilfsmitteln wie Lexika, Wörterbuch oder Internetnutzung übt, halte weiterhin am Vorrang des Lobs vor der Kritik fest. Nur so verselbstständigt sich der Erfolg und wird, neben dem Spaß, zum Motor des Lernens. |
Tipps und Hinweise
| | Eine gewisse Strenge bei der Beobachtung des Lernverhaltens ist hilfreich, doch gehören auch Rückschläge wie schlechte, enttäuschende Zensurergebnisse zum Schulalltag. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Klothilde Brauchle
Erstelldatum: 27.07.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Wochenplan | | | Stundenplan | | | Lexika | | | Wörterbücher | | | Internet | |
| Schlagwörter | | | Lernverhalten, Lerninhalte, Lernpotenzial,Beobachtung, Erfolge | |
|